2014-11-15
Eine große Acht wollte ich heute mit Jordy um die Bauernhofgastronomie Rusticus in Leichlingen-Witzhelden schlagen. Eine Wanderung vom angrenzenden Wanderparkplatz aus zu starten bietet sich an, weil man sich am Ende der Tour im gemütlichen Café/Restaurant hervorragend stärken und in den angeschlossenen Hofläden sehr gut einkaufen kann.
Die Acht wird gebildet durch den Witzheldener "Rundweg 2" (7,2 km) und den "Rundweg 1" (4,1 km) des SGV.
Vom Parkplatz aus führt die Witzheldener Obstwegmarkierung hinunter ins Tal des Krähwinkler Bachs.
Im Tal stießen wir auf die, der wir jetzt nur noch zu folgen brauchten. Über einen Feldweg ging es hinauf zum weithin sichtbaren Turm der Sendeanlage. Leider war es ein trüber Tag und Witzhelden lag im grauen Dunst.
Hinter dem Restaurant "Zum Herzbachtal" führte der Weg über Wiesenwege Richtung Herzbachtal.
Mit Eintritt in den Wald entlang des Orther Baches begann für mich das Highlight dieser Runde. Obwohl es ein trüber Tag war, leuchtete der Wald in den tollsten Herbstfarben. Es war ein großartiger Anblick und ich konnte mich nicht sattsehen.Auch Jordy genoss den weichen Waldboden mit dem raschelnden Laub. Wir hatten das ganze Tal für uns alleine, keiner Menschenseele begegneten wir. Doch schließlich mussten wir uns losreißen. Ein steiler Anstieg führte uns aus dem Wald hinaus Richtung der Ortschaft Oberbüscherhof. Die Gänse vom Gut Paulinenhof waren mir einen kurzen Abstecher wert. Ob sie das Jahresende wohl erleben? Jordy musste solange warten.
Jetzt ging es eine Zeitlang an der Straße entlang.
Hier war rechts und links nichts mehr vom Herbstlaub zu sehen.
Dafür gab es in Unterbüscherhof einige sehr schöne alte Wohnhäuser zu bewundern, bis der Weg von der Straße abbog...
...und am Krähwinklerbach durch Krähwinkel hindurch zum Ausgangspunkt zurückführte.
Unterhalb des Restaurants angekommen, gingen wir nicht zum Parkplatz sondern weiter der 2 folgend den Krähwinkler Bach entlang Richtung Dorfzentrum Witzhelden. Hier am Marktplatz ist der offizielle Startpunkt der beiden Rundwege 1 und 2.
Wir gingen jetzt über den Marktplatz und folgten dem Rundwanderweg. Nachdem wir das Wohngebiet hinter uns gelassen hatten, tauchten wir wieder ein in den Herbstwald.
Sogar einen Waldlehrpfad gab es hier. Jetzt war es der Wersbach, dem wir folgten.
An einem Angelteich und der Wersbachklinik vorbei erreichten wir über einen Feldweg eine Höhe, von der aus man Fernseh- und Sendeturm sehen konnten.
Und wieder ging es in den Wald hinein. Hier gab es ein paar besonders knorrige Bäume.
Bevor wir die L 294 überquerten, um auf dem direkten Weg zum Restaurant Rustikus zu gelangen, warf ich noch einen letzten Blick zurück.
Bald werden auch die letzten Blätter abgefallen sein und das lange lange Warten auf das erste frische Frühlingsgrün beginnt.
Vor dem Rusticus war die Acht vollendet. Die Wegführung ist unter den angegebenen Links sehr gut beschrieben. Auch die beiden Tracks kann man von dort herunterladen. Das ist aber eigentlich nicht nötig, weil der Weg sehr gut markiert ist, wenn auch nur in einer Richtung.
Es gab zwar einige lange Asphaltanteile auf unserer heutigen Wanderung, aber das hat der herrliche Wald auf beiden Runden wieder wettgemacht.
Hier ist meine Zusammenfassung der beiden kleinen Runden.